Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Woman Life Freedom_Nürnberg&Erlangen e.V.
Frau, Leben, Freiheit (DE)
Veranstaltungen
Unterlagen (DE)
Podcasts
Projekte
اسناد انجمن (فا)
Presse
Impressum
Woman Life Freedom_Nürnberg&Erlangen e.V.
Wie Iranerinnen von Nürnberg aus für einen freien Iran kämpfen
Für Menschenrechte, Iranerinnen protestieren in Nürnberg
Gegen Regime im Iran – Demo vor der Nürnberger Lorenzkirche
Im Gespräch mit Natalie Amiri: Was bringt der Iran-Protest in Deutschland?
Solidaritätsdemo in München für Protestierende im Iran
Gewalt im Iran, Sondersitzung im UN-Menschenrechtsrat
Studierende protestieren gegen Gewalt im Iran
Iranische Aktivisten: "Protest ist nicht mehr zu stoppen"
Am Tag der Menschenrechte: Solidarität mit Protesten im Iran, "Das Land wurde in ein großes Gefängnis verwandelt"
Wie Iranerinnen von Nürnberg aus für einen freien Iran kämpfen
Wie Iranerinnen von Nürnberg aus für einen freien Iran kämpfen
Seit Wochen gibt es weltweit Proteste gegen das Regime im Iran. Auch in Nürnberg haben sich viele Menschen aus dem Iran zusammengetan, um die internationale Bewegung zu unterstützen. Gut vernetzt organisieren sie auch in Franken Proteste.
Für Menschenrechte, Iranerinnen protestieren in Nürnberg
Für Menschenrechte : Iranerinnen protestieren in Nürnberg
Seit dem Tod der iranischen Kurdin Mahsa Amini solidarisieren sich weltweit Menschen mit den Frauen im Iran. Auch in Nürnberg wurde an der Straße der Menschenrechte gegen das iranische Regime demonstriert.
Gegen Regime im Iran – Demo vor der Nürnberger Lorenzkirche
Gegen Regime im Iran – Demo vor der Nürnberger Lorenzkirche
Es war wohl eine der größten Demonstration in den vergangenen Wochen in Nürnberg: Am Samstagabend gingen rund 700 Menschen auf die Straße, um gegen das Regime im Iran zu demonstrieren.
Im Gespräch mit Natalie Amiri:
Was bringt der Iran-Protest in Deutschland?
Im Gespräch mit Natalie Amiri : Was bringt der Iran-Protest in Deutschland?
In Deutschland gehen Menschen solidarisch mit den Demonstranten im Iran auf die Straße. Kann der Protest hierzulande etwas bewegen? Wir sprechen mit Natalie Amiri, langjährige Leiterin des ARD-Büros Teheran, über Hilfe aus Deutschland.
Solidaritätsdemo in München für Protestierende im Iran
Solidaritätsdemo in München für Protestierende im Iran
Auf dem Königsplatz in München haben sich Tausende Menschen versammelt, um sich mit Frauen im Iran zu solidarisieren. Zu dem Protest aufgerufen hatten diverse "Woman-Life-Freedom"-Initiativen aus Bayern. Auch von der Politik gab es Unterstützung.
Gewalt im Iran,
Sondersitzung im UN-Menschenrechtsrat
Gewalt im Iran : Sondersitzung im UN-Menschenrechtsrat
Der UN-Menschenrechtsrat hat sich heute in einer Sondersitzung mit der Lage im Iran befasst. Deutschland und Island hatten gemeinsam eine Resolution eingebracht, in der eine unabhängige Untersuchung der Lage im Iran gefordert wird.
Studierende protestieren gegen Gewalt im Iran
Solidaritätsbekundung : Studierende protestieren gegen Gewalt im Iran
Studierende der Universität Erlangen sind einem weltweiten Aufruf von rund 100 Universitäten gefolgt, sich mit den Menschen im Iran zu solidarisieren.
Iranische Aktivisten: "Protest ist nicht mehr zu stoppen"
Iranische Aktivisten: "Protest ist nicht mehr zu stoppen"
Seit drei Monaten demonstrieren die Menschen im Iran für Freiheit. Das Mullah-Regime versucht, die Proteste gewaltsam zu stoppen. Aktivisten auf einer Nürnberger Podiumsdiskussion sind sicher: Die Revolution des Volkes ist nicht mehr aufzuhalten.
Am Tag der Menschenrechte:
Solidarität mit Protesten im Iran, "Das Land wurde in ein großes Gefängnis verwandelt"
Solidarität mit Protesten im Iran: "Das Land wurde in ein großes Gefängnis verwandelt"
Nürnberg - Am Tag der Menschenrechte zeigte sich Nürnberg solidarisch mit der Protestbewegung im Iran gegen das totalitäre Regime. Rund 400 Menschen kamen zur Kundgebung, auf der auch Nürnbergs OB Marcus König sprach.
Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse